Weihnachtsbaumtradition, Geschichte, Dekorationen, Symbolik,

Inhaltsverzeichnis

In einigen Städten wird eine Wohltätigkeitsveranstaltung namens „Festival der Bäume“ organisiert, bei der mehrere Bäume geschmückt und ausgestellt werden. Durch die Verwendung von feuerhemmenden Mitteln können in vielen öffentlichen Innenbereichen echte Bäume aufgestellt und die Vorschriften eingehalten werden. Lizenzierte Antragsteller einer feuerhemmenden Lösung besprühen den Baum, kennzeichnen den Baum und legen ein Zertifikat zur Inspektion vor.

  • Wenn Sie für die Wahl des Baumes verantwortlich sind, wissen wir, dass Sie ihn zum schönsten Baum in der Nachbarschaft machen möchten.
  • Von New York bis Hongkong, Lissabon und Paris – hier sind einige der auffälligsten Weihnachtsbäume, die, ob Covid oder nicht, in diesem Jahr der dringend benötigten Weihnachtsstimmung in unsere bedrängte Welt bringen.
  • Für Weihnachtsbäume werden auch verschiedene Fichtenarten verwendet (darunter die Blaufichte und seltener auch die Weißfichte); Aber Fichten verlieren beim Schneiden schnell ihre Nadeln, und Fichtennadeln sind oft scharf, was das Dekorieren unangenehm macht.
  • Ein Baum von Balsam Hill ist eine perfekte Ergänzung zu Ihrer Weihnachtsdekoration.
  • Waldkiefern können problemlos mit Genehmigung aus den umliegenden Wäldern geerntet werden.
  • Viele glauben jedoch, dass es seinen Ursprung in Deutschland hat.

Mehr als 1.000.000 Hektar Land wurden mit Weihnachtsbäumen bepflanzt. Die Reifezeit von Weihnachtsbäumen beträgt in der Regel sechs bis acht Jahre. Im Jahr 1912 wurde in New York City der erste gemeinschaftliche Weihnachtsbaum der Vereinigten Staaten aufgestellt. Im Jahr 1923 startete Präsident Calvin Coolidge die nationale Weihnachtsbaumbeleuchtungszeremonie, die heute jedes Jahr auf dem Rasen des Weißen Hauses stattfindet. Weihnachtsbäume werden in den Vereinigten Staaten seit etwa 1850 kommerziell verkauft.

Tischbäume

image

„Echte Weihnachtsbäume kommen der Umwelt zugute, indem sie Kohlendioxid und andere Umweltgase absorbieren und Sauerstoff abgeben.“ Radin erklärt, wie Baumfarmen zum Erhalt von Grünflächen beitragen und wie sie eine „wichtige erneuerbare Ressource“ darstellen. Der erste Baum im Rockefeller Center wurde 1931 aufgestellt. Es war ein kleiner, schmuckloser Baum, den Bauarbeiter in der Mitte der Baustelle aufgestellt hatten.

image

Dekobäume

Aber wenn Sie Kleinkinder zu Hause haben, ist dies wahrscheinlich nicht die beste Wahl. „Blaufichten haben steife Zweige mit spitzen Nadeln, also seien Sie vorsichtig! „Bei der Handhabung und beim Dekorieren ist es am besten, lange Ärmel zu tragen. Wenn Sie neugierige Haustiere haben, ist dies möglicherweise eine gute Wahl, da die Reizung durch die Nadeln sie normalerweise fernhält.“ Laut Farmer's Almanac hat es auch eine gute Nadelretention.

Mehrere andere Arten werden in geringerem Umfang verwendet. Manchmal werden weniger traditionelle Nadelbäume verwendet, wie zum Beispiel Riesenmammutbaum, Leyland-Zypresse, Monterey-Zypresse und Ostwacholder. Für Weihnachtsbäume werden auch verschiedene Fichtenarten verwendet (darunter die Blaufichte und seltener auch die Weißfichte); Aber Fichten verlieren beim Schneiden schnell ihre Nadeln, und Fichtennadeln sind oft scharf, was das Dekorieren unangenehm macht.

Der Weihnachtsbaum wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Deutschland nach Norwegen eingeführt; zu den Landbezirken kam es noch später. Wenn Heiligabend naht, wird der Baum geschmückt, meist von den Eltern hinter den verschlossenen Türen des Wohnzimmers, während die Kinder draußen gespannt https://www.tannenversand.com/pages/weihnachtsdekoration warten. Es folgt ein norwegisches Ritual namens „Umkreisen des Weihnachtsbaums“, bei dem sich alle an den Händen halten, einen Ring um den Baum bilden und dann um ihn herumgehen und Weihnachtslieder singen. Auch in Nordeuropa schmückten die geheimnisvollen Druiden, die Priester der alten Kelten, ihre Tempel mit immergrünen Zweigen als Symbol ewigen Lebens. Die wilden Wikinger in Skandinavien glaubten, dass immergrüne Pflanzen die besondere Pflanze des Sonnengottes Balder seien.